ReCharge (BigCommerce)
Erfahren Sie, wie Sie ReCharge (BigCommerce) mit Post Affiliate Pro integrieren, um wiederkehrende Abonnementzahlungen nahtlos zu verfolgen, Affiliates zu verwa...

Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die BigCommerce-Integration für Post Affiliate Pro. Verfolgen Sie nahtlos Verkäufe, verwalten Sie Provisionen und steigern Sie Ihre eCommerce-Performance mit leistungsstarken Affiliate-Tools.
Eine All-in-One-eCommerce-Plattform mit der Power, Ihr Unternehmen wachsen zu lassen und Ihren Umsatz zu steigern.
Diese Integrationsmethode erklärt die Integration von Post Affiliate Pro mit BigCommerce mithilfe eines Verkaufstracking-Skripts, das im BigCommerce-Adminbereich definiert wird, und die Verbindung unseres Tracking-Plugins mit der BigCommerce API.
Es ist möglich, die Zwischensumme, Bestellnummer, Produkt-SKUs (als Produkt-IDs), Gutscheine und eine Kunden-E-Mail (zur Unterstützung von Lifetime-Provisionen ) zu verfolgen. Sie können unser integriertes BigCommerce API v3. Plugin so konfigurieren, dass Provisionen entweder pro Produkt oder pro Bestellung erfasst werden.
Melden Sie sich im BigCommerce-Adminbereich an, navigieren Sie zu Erweiterte Einstellungen -> Datenlösungen (früher Web Analytics) -> Affiliate-Conversion-Tracking , und fügen Sie dort folgenden Tracking-Code ein. Achten Sie darauf, UNIQUE123 in den ersten Zeilen des Codes durch eine individuelle (aber eindeutige) ID Ihrer Wahl zu ersetzen. Dieser Schritt ist wichtig, da dieselbe eindeutige ID in der Plugin-Konfiguration eingestellt werden muss, um sicherzustellen, dass die richtige Plugin-Konfiguration ausgewählt wird.
<script id="pap_x2s6df8d" src="https://URL_TO_PostAffiliatePro/scripts/trackjs.js" type="text/javascript"></script>
<script type="text/javascript">
var papConfigIdentifier = 'UNIQUE123';
var orderId = '%%ORDER_ID%%';
var email = '%%ORDER_EMAIL%%';
var callBack = false;
PostAffTracker.setAccountId('Account_ID');
function getVisitorId() {
return PostAffTracker._getAccountId() + PostAffTracker._cmanager.getVisitorIdOrSaleCookieValue();
}
function visitorCallBack() {
if (callBack == false && "null" != getVisitorId()) {
callBack = true;
var pixel = document.createElement("img");pixel.width=1;pixel.height=1;
pixel.src = 'https://URL_TO_PostAffiliatePro/plugins/BigCommerceAPIv3/bigcommerce.php?visitorId='
+getVisitorId()+'&orderId='+orderId+'&email='+email+'&configId='+papConfigIdentifier;
document.body.appendChild(pixel);
}
}
try {
PostAffTracker.track();
PostAffTracker.executeOnResponseFinished.push(function() {visitorCallBack();});
}
catch(e){}
</script>
Speichern Sie dies und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort. Keine Sorge, wenn BigCommerce nach dem Einfügen des Tracking-Codes ein Popup mit der Meldung „No placeholders used“ anzeigt. Der Verkaufstracking-Code funktioniert trotzdem korrekt. Die Benachrichtigung erscheint, weil der Tracking-Code die Variable %%ORDER_AMOUNT%% nicht verwendet.
Navigieren Sie im BigCommerce-Adminbereich zu Erweiterte Einstellungen -> API Accounts, klicken Sie auf die Schaltfläche API Account erstellen oben links und wählen Sie V2/V3 API Token erstellen aus der Dropdown-Liste. Benennen Sie das Token beliebig, aber der Name muss mindestens 4 Zeichen lang sein. Setzen Sie dann folgende Berechtigungen auf Read-only: Marketing, Orders, Order Transactions. Nachdem Sie auf Speichern geklickt haben, werden Ihnen die BigCommerce API-Zugangsdaten angezeigt und eine .txt-Datei mit allen Zugangsdaten wird automatisch auf Ihren Computer heruntergeladen. Diese Datei enthält alle notwendigen Informationen, um das Integrations-Plugin in Ihrem Post Affiliate Pro einzurichten.
Als nächstes aktivieren Sie Ihr BigCommerce API v3 Plugin in Ihrem Post Affiliate Pro Merchant Panel -> Konfiguration -> Plugins. Nach der Aktivierung klicken Sie auf die Schaltfläche Konfigurieren. Sie müssen Ihren eindeutigen Bezeichner eingeben, den Sie im ersten Schritt dieser Anleitung gewählt haben, und anschließend API Path, Client ID und Access Token aus der .txt-Datei des vorherigen Schrittes.
Der letzte Schritt besteht darin, Ihre BigCommerce-Shop-Seiten mit dem Klicktracking-Code zu integrieren, den Sie in Ihrem Post Affiliate Pro Merchant Panel -> Tools -> Integration -> Klick-Tracking finden.
Bei neueren Versionen von BigCommerce mit Stencil-Themes navigieren Sie zum Bereich Storefront und klicken Sie auf Script Manager. Bei einer Multi-Store-Installation finden Sie die Option Script Manager nach Klick auf Channels, dann auf Ihren Storefront-Namen unter Storefronts und im linken Menü befindet sich der Script Manager.
Klicken Sie in diesem Bereich auf die Schaltfläche Script erstellen oben rechts. Benennen Sie das Script, stellen Sie Position auf der Seite auf Footer, wählen Sie Alle Seiten aus, ändern Sie den Skript-Typ auf Script und fügen Sie den Klicktracking-Code aus Ihrem Post Affiliate Pro Merchant Panel in das Feld Script-Inhalt ein und speichern Sie.
Bei älteren Versionen von BigCommerce mit Legacy Blueprint-Themes navigieren Sie zu Storefront -> My Themes. Klicken Sie auf HTML/CSS bearbeiten, suchen Sie die Seite footer.html im Menü und fügen Sie den Klicktracking-Code dort am Ende der Datei hinzu. Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern.
Wenn Ihr BigCommerce-Shop korrekt integriert ist und Ihre Bestellungen nicht verfolgt werden, überprüfen Sie folgende Schritte:
Falls diese Schritte nicht helfen, wenden Sie sich bitte an unser Support-Team.
HINWEIS: Die BigCommerce-Plattform unterstützt weder unsere Mod Rewrite Link-Methode noch das Site Replication Feature .
BigCommerce ist eine führende eCommerce-Plattform, die Unternehmen mit einer robusten und benutzerfreundlichen Oberfläche dazu befähigt, Online-Shops zu erstellen, zu verwalten und zu skalieren. BigCommerce richtet sich an B2B- und B2C-Händler und bietet Vielseitigkeit, indem mehrere Storefronts für unterschiedliche Zielgruppen – alles in einem einzigen Kontrollpanel – betrieben werden können. Mit seinem Fokus auf Personalisierung und operative Effizienz stellt BigCommerce Unternehmen die nötigen Werkzeuge zur Verfügung, um im wettbewerbsintensiven Online-Markt erfolgreich zu sein.
BigCommerce wurde 2009 von Eddie Machaalani und Mitchell Harper in Sydney gegründet und hat sich schnell zu einer globalen eCommerce-Lösung entwickelt. Das Unternehmen sicherte sich bis Juli 2011 15 Millionen US-Dollar in der Series A-Finanzierung, was auf großes Investorenvertrauen hindeutete. Strategische Akquisitionen und Partnerschaften, darunter eine bedeutende Integration mit Amazon im Jahr 2016, trieben das Wachstum weiter voran. Bis Juni 2020 bediente BigCommerce 60.000 Online-Shops in 120 Ländern. Das Unternehmen ging am 5. August 2020 an die Börse, nachdem es im Juli desselben Jahres einen Börsengang beantragt hatte. Der Hauptsitz befindet sich heute in Austin, Texas, und BigCommerce beschäftigte 2021 etwa 1.300 Mitarbeiter.
BigCommerce richtet sich gezielt an eCommerce-Händler und Unternehmen, die ihr Online-Shopping-Erlebnis verbessern möchten. Die Plattform legt Wert auf:
BigCommerce verbessert seine Plattform kontinuierlich, um den sich wandelnden Geschäftsanforderungen gerecht zu werden. Das Funktionsangebot 2023 umfasst:
BigCommerce bietet flexible Preismodelle für Unternehmen jeder Größe:
Vorteile:
Nachteile:
Insgesamt wird BigCommerce für seine Skalierbarkeit und den Funktionsumfang gelobt, aber das Nutzer-Feedback zeigt eine Empfehlungsrate von 56 % und macht damit auf Verbesserungsbedarf bei der Nutzererfahrung und den Anpassungsmöglichkeiten aufmerksam.
Falls BigCommerce nicht optimal zu Ihren Geschäftsanforderungen passt, ziehen Sie diese Alternativen in Betracht:
Weitere erwähnenswerte Optionen sind Oracle Commerce, VTEX, Elastic Path, commercetools, Shopware und OpenCart – alle mit individuellen Funktionen für unterschiedliche Geschäftsanforderungen.
BigCommerce ist eine führende eCommerce-Plattform, die Unternehmen befähigt, Online-Shops zu erstellen, zu verwalten und zu skalieren. Sie bietet Multi-Storefront-Unterstützung, fortschrittliche Personalisierung und ein robustes Set an Tools für B2B- und B2C-Händler.
Die Integration umfasst das Hinzufügen eines Verkaufstracking-Skripts im BigCommerce-Adminbereich, das Erstellen eines API-Tokens, das Aktivieren des BigCommerce API v3 Plugins in Post Affiliate Pro und das Einrichten des Klick-Trackings im Script-Manager oder in den Theme-Dateien Ihres Shops.
Die Integration ermöglicht die Verfolgung von Zwischensumme, Bestellnummer, Produkt-SKUs, Gutscheinen und Kunden-E-Mails für Lifetime-Provisionen. Sie unterstützt die Provisionsverfolgung pro Produkt oder pro Bestellung über die BigCommerce API.
Überprüfen Sie, ob der richtige Integrationscode verwendet wird, stellen Sie sicher, dass Ihr Post Affiliate Pro-Konto über HTTPS erreichbar ist, und kontrollieren Sie die Platzierung des Tracking-Codes in Ihrem BigCommerce-Theme. Wenn weiterhin Probleme auftreten, wenden Sie sich an den Post Affiliate Pro Support.
Alternativen sind Shopify, Adobe Commerce (Magento), Salesforce Commerce Cloud, SAP Commerce Cloud, Oracle Commerce, VTEX, Elastic Path, commercetools, Shopware und OpenCart.
Lucia ist eine talentierte Content-Redakteurin, die für die reibungslose Veröffentlichung von Inhalten auf mehreren Plattformen sorgt.
Erleben Sie eine nahtlose Integration mit BigCommerce. Verfolgen Sie Verkäufe, verwalten Sie Provisionen und optimieren Sie Ihr Affiliate-Marketing mit Post Affiliate Pro.
Erfahren Sie, wie Sie ReCharge (BigCommerce) mit Post Affiliate Pro integrieren, um wiederkehrende Abonnementzahlungen nahtlos zu verfolgen, Affiliates zu verwa...
Möchten Sie Ihre Affiliate-Software noch weiter verbessern? Entdecken Sie die Fortune3-Integration für Post Affiliate Pro.
Erfahren Sie, wie Sie CommerceGate mit Post Affiliate Pro integrieren, um nahtlose Online-Zahlungsabwicklung, lebenslange Provisionen und sicheres Affiliate-Man...


